Varunas Homepage




  (Seminare und Einzelsitzungen)

Festtage der germanischen Stämme







Bezeichnung

Gottheit

Datum

Stamm

Thirsafest

Götterkönigin Thirsa

6. Januar

nordische Stämme

Thisafest

Thisa / Disa

begann Anfang Februar, dauerte sieben Tage

nordische Stämme

Nerthusfest

Nerthus

März

Sueben

Odinsfest

Odin

Ende März

nordische Stämme

Kriegsfest

Odin / Wotan

im April

cimbrische Stämme

Ostarafest

Ostara / Freyja

im April

Sachsen

Herbstopferfest

Tanfara

nach der Schnitternte

Marsen

Modrenacht

Hertha

längste Nacht

alle germanischen Stämme

Juelfest

Thor und Freyja

begann mit der Modrenacht und dauerte mehrere Tage

alle germanischen Stämme

Neumondfest

Mond

Neumond

cimbrische Stämme

 

Bei den cimbrischen Stämmen war das siebte und das neunte Jahr ein heiliges (feierliches) Jahr.

 

 

Bezeichnung der Monate

Thormonat - Eismonat (Jänner)

Goyemonat - Taumonat (Hornung)

Blidemonat - Lenzmonat (März)

Ostarmonat - Ostermonat (April)

Mojemonat - Wonnemonat (Mai)

Freyamonat - Brachmonat (Juni)

Rödmonat - Heumonat (Juli)

Weidemonat - Erntemonat (August)

Halegmonat - Herbstmonat (September)

Blotamonat - Weinmonat (Oktober)

Wintermonat - Wintermonat (November)

Juelmonat - Christmonat (Dezember)